Wohnungsangebot
Gemütliche 3-Zimmer-Wohnung in Wedel
Feldstraße 78, 22880 Wedel
- 912,00 € Gesamtmiete
- 68,00 m2 Wohnfläche
- 3,00 Zimmer
Wichtiges im Überblick
Objektnummer | 2000/5036/0001/0013 |
Frei ab | 01.03.2023 |
Etage | 3. Etage |
Anzahl Zimmer | 3,00 |
Wohnfläche | 68,00 m2 |
Baujahr | 1965 |
Wohnungstyp | Etagenwohnung |
Balkon/Terrasse | vorhanden |
Kellerraum | vorhanden |
Aufzug | Ja |
Stellplatz | nicht vorhanden |
Kosten
Mietpreis | 607,00 € |
Nebenkosten | 110,00 € |
Heizkosten | 195,00 € |
Gesamtmiete | 912,00 € |
Wohnberechtigungsschein | nicht erforderlich |
Energiewerte
Energieausweisart | Verbrauchsausweis |
Primärenergiebedarf | 148,60 kWh/(a*m²) |
Energieeffizenzklasse | E |
Primäre Befeuerungsart |
Gas |
Heizungsart | Zentralheizung |
Erstellungsdatum | ab 1. Mai 2014 (EnEV 2014) |
Objektbeschreibung
Es handelt sich hier um ein gepflegtes Objekt aus 1965, ausgestattet mit einem Fahrstuhl und einer Tiefgarage mit diversen Stellplätzen. Die TV-Versorgung in den Wohnungen ist über Kabel-Deutschland/Vodafonde gegeben und in den Nebenkosten enthalten.
Ausstattung
Diese gemütliche 3-Zimmer-Wohnung verfügt über einen ansprechenden Grundriss. Alle Zimmer sind vom Flur aus begehbar. Ein Abstellraum innerhalb der Wohnung bietet ausreichend Stauraum. Die Küche ist mit einer Küchenunterzeile versehen. Diese beinhaltet einen Herd inkl. Cerankochfeld, eine Spüle einen Freiplatz für Ihren Geschirrspüler sowie einen Unterschrank mit Besteckschublade. Das hell geflieste Badezimmer ist mit einer Badewanne, einem WC und einem Waschbecken ausgestattet. Die großzügige Loggia ist vom Wohnzimmer aus begehbar und in West-Ausrichtung gelegen. Der zur Wohnung gehörende Kellerraum bietet weiteren Stauraum.
Lage
Wedel liegt westlich der Hamburger Innenstadt und ist ein beliebter Elbvorort bei jung u. alt. Sowohl die Nähe zur Großstadt als auch die Nähe zur ländlichen Umgebung zeichnen Wedel aus. Westlich von Wedel befindet sich der Geesthang, der zur Haseldorfer Marsch führt. Südlich lädt die Deichlandschaft an der Elbe zum Entspannen ein. Das angrenzende Waldgebiet im Norden, Forst Klövensteen, bietet großzügig Raum für Spaziergänge und Fahrradtouren. Außerdem liegt in Wedel der größte tideunabhängige Yachthafen Deutschlands. Eine hohe Wohnqualität ist in Wedel mehr als gegeben. Kindergärten, Schulen, private Fachhochschulen und Geschäfte des täglichen Bedarfs liegen in unmittelbarer Nähe.