Fruchtige Marmelade mit Karotte und Apfel sowie einem Hauch Ingwer? Das klingt zu frisch, um wahr zu sein! Probieren Sie sich an diesem Rezept für eine leckere Marmelade. Perfekt für den Osterbrunch, zum Verschenken oder selber naschen.
Leckere Karottenmuffins, bei denen uns schon allein vom Anblick das Wasser im Mund zusammenläuft? Ja, bitte! Definitiv eines unserer Lieblingsrezepte für die Osterfeiertage.
Schützt die Wildbienen! Die fleißigen Bienchen sind gefährdet und wir alle können etwas dagegen tun, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken. Hier kommen unsere Tipps für ein kleines Wildbienenparadies.
Die Energiepreise steigen und wieder einmal fragt man sich: An welchen kleinen Stellschrauben im Haushalt können wir drehen, um selbst auch etwas gegen den Schock bei der Nebenkostenabrechnung zu tun? Wir haben ein paar nützliche Tipps zusammengefasst.
QR-Codes, Online-Terminvergaben und co.: Unsere Welt wird immer digitaler und in diesem Zuge haben wir uns gefragt: Kommt da überhaupt jeder mit? Wie können auch ältere Generationen beim Wandel der Zeit mithalten? Wir haben ein spannendes Interview mit der Gründerin des Vereins "Wege aus der Einsamkeit" geführt.
Lust auf den Osterkranz der etwas anderen Art? Ein echter Hingucker und das auch noch ohne viel Aufwand. Der Fantasie sind jedoch keine Grenzen gesetzt - egal ob mit Trockenblumen, verzierter oder naturfarbener Schale, hier kann man der Kreativität freien Lauf lassen.
So bunt wie Ostereier sind auch die Bräuche zum Osterfest - und das weltweit! Doch viele Bräuche werfen auch viele Fragen auf: Woher kommt der Osterhase? Warum färben wir unsere Ostereier? Wir nehmen Sie mit auf einen Ausflug in die Vergangenheit rund um den Globus mit spannenden Ostergeschichten!