Ob Singles, Paare oder mehrköpfige Familien: Viele, die zur Miete leben, sind auf der Suche nach mehr Stauraum. Denn die meisten von uns besitzen mehr, als in so eine Mietwohnung reinpasst. Deswegen kommen hier 8 praktische Tipps, mit denen Sie zuhause den Überblick behalten und Ordnung schaffen.
Wenn die Blätter bunt werden und der Wind sie von den Bäumen pustet, beginnt die Zeit für gemütliche Bastelnachmittage. Ob süße Eulen, bunte Laternen oder selbstbemalte Drachen – der Herbst ist die ideale Jahreszeit, um die kürzer werdenden Tage kreativ zu füllen.
Es gibt so manche DIY-Tipps, die nur mit handwerklichem oder künstlerischem Können gelingen. Schön, wenn man mit den eigenen Händen wunderbare Unikate schaffen kann, auch wenn man zum ersten Mal zu Pinsel und Schwamm greift.
In der Manufattura in Düsseldorf entstehen in gemütlich-kreativer Atmosphäre individuelle Tassen und Teller aus Keramik.
Mein Name ist Sarah Renziehausen, ich bin freiberufliche Designerin und lebe in der schönen Stadt Hamburg. Seit ein paar Jahren schreibe ich den Blog feiertaeglich.de. Hier bin ich ständig auf der Suche nach den kleinen und großen Glücksmomenten im Alltag. Meine Leidenschaft für DIY, gutes Essen, Fotografie und Styling darf sich auf dem Blog frei ausleben – immer ganz nach dem Motto „Es gibt jeden Tag etwas zu feiern“. Sind Sie dabei?
Das Homeoffice ist mittlerweile für viele Normalität. Wir geben Ihnen die wichtigsten Hinweise an die Hand, wie Sie Ihr Homeoffice einrichten und optimal nutzen können.
Lust auf den Osterkranz der etwas anderen Art? Ein echter Hingucker und das auch noch ohne viel Aufwand. Der Fantasie sind jedoch keine Grenzen gesetzt - egal ob mit Trockenblumen, verzierter oder naturfarbener Schale, hier kann man der Kreativität freien Lauf lassen.
Wir lieben Ideen, die möglichst vielseitig sind. Daher hat sich unsere DIY-Expertin Sarah für diese Ausgabe der miteinander etwas ganz Besonderes überlegt: wunderhübsche und kinderbasteltaugliche Sterne aus Holzperlen, die am Weihnachtsbaum genauso viel Eindruck machen wie als Geschenkanhänger oder Kerzenhalter. Und wann machen Sie es sich gemütlich bei Ihrer DIY-Sternstunde?
Wenn die Tage kürzer werden und die Wochenenden regnerischer, gibt es nichts Schöneres, als drinnen gemütlich zu werkeln und kleine Kunstwerke fürs Zuhause zu erschaffen. Die DIY-Bloggerin Sarah von feiertaeglich.de hat für meravis in die Kreativ-Trickkiste gegriffen und präsentiert eine schnelle Idee, die direkt etwas mehr Gemütlichkeit und nordischpuristischen Stil in Ihre vier Wände bringt.
Sie kommt aus dem Orient und hatte in den 70er Jahren ihren ersten großen Aufritt in Deutschland: Die Knotentechnik Makramee ist – mit einem Update fürs Jahr 2021 – zurück!