Fahrradcafé Hannover

Wer den Fahrradkauf gerne mit Kaffee und Kuchen verbindet, ist im Fahrradcafé in Hannovers Nordstadt eigentlich an der richtigen Adresse. Zumindest theoretisch, denn aktuell ist der Cafébereich aufgrund wechselnder Coronaverordnungen noch geschlossen. Bis die Kaffeemaschine wieder regelmäßig Kaffee brüht, konzentriert sich Inhaber Florian Schubert auf seine Kernkompetenz: das perfekte Fahrrad für seine Kundschaft zu finden.

Das Fahrradcafé in Hannover hat ein ganz besonderes Konzept: Wer hierher kommt, kann in gemütlichem Ambiente erst Kaffee und Kuchen genießen und danach das passende Rad für den Heimweg aussuchen. Zumindest war das bis Corona so – aktuell widmet sich Inhaber Florian Schubert ausschließlich dem Fahrradverkauf. „Das Hin und Her mit Abstandsregeln und anderen Anforderungen stand für die paar Plätze auf kleiner Fläche einfach in keinem Verhältnis“, so Schubert. Er hoffe aber sehr, dass er im kommenden Jahr auch wieder den Cafébetrieb öffnen kann.

In der Zwischenzeit geht der Fahrradverkauf natürlich weiter. Und was für den Cafébereich das vorläufige Aus bedeutete, brachte für das Kerngeschäft des Ladens durchaus auch Vorteile mit sich. „Wir haben hier im Laden auf jeden Fall gemerkt, dass viele in Coronazeiten auch wegen Ansteckungsgefahren aufs Rad umsteigen. Die Nachfrage ist spürbar gestiegen“, erzählt Schubert. Viele nutzen jetzt gerade für kurze Strecken und den Weg zur Arbeit gerne das Rad anstelle von öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem eigenen Auto.

„Dass man sich auf dem Fahrrad wohlfühlt, ist wichtiger als die Optik“

Wer noch auf der Suche nach dem passenden Fahrrad ist, kann beim Fahrradcafé circa 80 verschiedene Modelle vor Ort begutachten und Probe fahren. „Manche möchten bestimmte Marken, die gehen dann aber eher den Weg über die Hersteller“, erzählt Schubert. Die meisten, die das Fahrradcafé in der Nordstadt betreten, haben eher Modelle im Kopf und lassen sich dann gerne beraten. Lastenräder und Gravelbikes sind aktuell sehr beliebt. Allerdings übersteigt die Nachfrage manchmal das Angebot. Gravelbikes, die komfortablen Rennräder für jeden Untergrund, können gar nicht so schnell produziert werden, wie sie angefragt werden. „Wir haben aber immer eine gute Auswahl an verschiedenen Fahrradmodellen vor Ort“, versichert Schubert. Verkauft wird nur, was auch getestet werden kann.

Natürlich spürt auch er die Konkurrenz durch den Onlinehandel. Dabei kommt es gerade bei einem Fahrrad darauf an, dass man sich auf dem Sattel wohlfühlt. „Die Optik sollte immer zweitrangig sein, wichtiger ist der Komfort, dass man sich gut fühlt auf dem Rad“, gibt Schubert als Tipp. Welches Rad am Ende das passende ist, hänge natürlich von ganz verschiedenen Faktoren ab. Genauso kann man kein Pauschalurteil darüber treffen, wie viele Gänge das eigene Rad haben sollte. „Genau deswegen ist ja eine persönliche Beratung so wichtig“, findet Schubert.

Und er appelliert, nicht nur auf den Preis zu achten. „Wer ein Rad mit billigen Komponenten kauft, muss es öfter repa-rieren lassen und damit rechnen, dass beispielsweise die Bremsen schneller nicht mehr einwandfrei funktionieren. Der Verschleiß schreitet bei billigen Rädern schneller voran“, so Schubert. Unter 600 Euro kann man seiner Meinung nach kaum ein gutes Fahrrad erstehen.

Während für private Kundschaft der Preis ein wichtiges Kriterium ist, werden beim Firmenleasing oft auch hoch-wertige Räder vermittelt. „Das ist eine gute Option für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer“, findet Schubert. Trotz Corona und der Konkurrenz durch den Onlinehandel lief sein Geschäft in den letzten Jahren so gut, dass er vor zwei Jahren einen zweiten Fahrradladen in Linden eröffnet hat. „Wenn ich jetzt noch bald wieder mein Café ohne Wenn und Aber öffnen kann, bin ich zufrieden“, sagt er.

Fahrradcafé – Fahrradladen und Café
Asternstraße 2
30167 Hannover

Öffnungszeiten
Mo-Fr 10-18 Uhr
Sa 10-15 Uhr

Website
fahrradcafe.de

5 Tipps für einen Frühjahrsputz mit System

5 Tipps für einen Frühjahrsputz mit System

Wenn die Tage länger werden, das Wetter aber noch unbeständig ist, dann ist genau der richtige Zeitpunkt für einen Frühjahrsputz! Schließlich wollen wir im Sommer so viel Zeit wie möglich draußen verbringen – also bringen wir unsere Wohnung oder unser…

5 Hotspots für Fish und Chips in Hamburg

5 Hotspots für Fish und Chips in Hamburg

Zugegeben, der Klassiker Fish und Chips kommt eigentlich aus England, nicht aus Hamburg. Aber auch in Hamburg stehen Fischgerichte hoch im Kurs! Ob gegrillt, gedünstet oder paniert: Hier kommt in zahlreichen Lokalen und Bistros Fisch auf den Teller – oder…

Energiesparen beim Kochen: 10 einfache Tipps

Energiesparen beim Kochen: 10 einfache Tipps

Herd und Backofen machen einen Großteil des Energieverbrauchs aus. Die gute Nachricht: Mit ein paar einfachen Maßnahmen können Sie Ihren Verbrauch beim Backen und Kochen ganz einfach senken. Wir haben 10 Tipps zum Energiesparen beim Kochen für Sie zusammengestellt. 1. Energiesparen beim Kochen:…

11 kleine Einschlaftipps mit großer Wirkung

11 kleine Einschlaftipps mit großer Wirkung

Wer kennt es nicht: Es gibt manchmal Nächte, nach denen man sich am nächsten Morgen wie gerädert fühlt. Bei manchen stecken ernstere Ursachen dahinter, insbesondere bei chronischen Schlafproblemen. Viele von uns könnten aber mit ein paar einfachen Einschlaftipps schon deutlich erholsamer schlafen.…

Kerzenwachsreste wiederverwenden: 5 praktische Ideen

Kerzenwachsreste wiederverwenden: 5 praktische Ideen

Nach der Adventszeit bleiben oft einige Kerzenreste über, die nicht selten im Müll landen. Dabei gibt es tolle Möglichkeiten, wie Sie Kerzenwachsreste wiederverwenden können. Ob für neue Kerzen oder als Imprägniermittel: Wir stellen Ihnen hier unsere 5 Favoriten vor. 1. Kerzenwachsreste wiederverwenden…

Entspanntes Leuchten: Das Comeback der Salzkristalllampen

Entspanntes Leuchten: Das Comeback der Salzkristalllampen

Salzkristalllampen haben eine beruhigende Wirkung Lange Zeit kannte man Salzkristalllampen nur aus esoterischen Kreisen, heutzutage jedoch feiern die leuchtenden Steinwunder ihr modernes Comeback in allen möglichen Farben und Formen. Obwohl die Salzlampen-Wirkung wissenschaftlich bisher nicht bewiesen ist, sind doch viele von den positiven Eigenschaften…

Home Phone Email Scroll Top