
Im Herzen von Ottensen kann man bei Klamottensen gebrauchte Kleidung in bester Qualität zu fairen Preisen erstehen. Und nach erfolgreichem Stöbern noch eine kleine Pause bei Kaffee und Kuchen einlegen.
Wer den kleinen Laden Klamottensen in Ottensen betritt, merkt womöglich nicht sofort, dass es sich um einen Second-Hand-Laden handelt. Im Vorraum befinden sich ein paar Hochtische und -stühle auf der einen, einzelne Kleidungsstücke auf der anderen Seite. Im hinteren Raum gibt es eine feine Auswahl an gebrauchter Ware und Accessoires. Die überschaubare Ladenfläche strahlt Gemütlichkeit aus, was aber auch an der herzlichen Art von Inhaberin Elif Danaci liegen mag. „Zu uns kommen viele Stammkundinnen, die sich bei uns seit Jahren einkleiden“, erzählt Elif Danaci. „Aber auch viele Touristen, die uns durch die Suche im Internet gefunden haben.“
Mit uns meint Danaci sich und ihre Freundin Güldane Alte- krüger, die den Laden 2007 eröffnete. Altekrüger arbeitete früher viele Jahre in der Gastronomie, hat aber auch seit jeher ein Herz für gebrauchte Kleidung. So entstand die Idee für das Konzept, einen Café-Bereich in ihren Second- Hand-Laden zu integrieren.

Altekrüger ist in Ottensen aufgewachsen und war glücklich, dass sie sich in ihrem Viertel selbstständig machen konnte. „Ottensen hat einen ganz besonderen Flair, wir sind hier wie ein eigenes Dorf, mit engagierten Dorfbewohnern, die ihr Viertel lieben“, so Altekrüger. Zehn Jahre hat sie Klamottensen geführt, ehe sie wegen ihrer zwei Kinder die Verantwortung an Freundin Elif abgetreten hat.
“Ich drehe meinen Kundinnen nichts an und sage ehrlich, wenn etwas nicht passt.”
Viel hat sich nicht geändert, seitdem Danaci Klamottensen 2017 übernommen hat. „Ich habe die Tische durch Hochtische ersetzt und den Tresen erneuert. Das wars auch schon“, erzählt Danaci. Sie selbst arbeitet nur vormittags im Laden, danach übernimmt ihre Angestellte den Verkauf. Wie ihre Freundin und Vorbesitzerin Güldane Altekrüger legt auch sie großen Wert auf ehrliche Beratung. „Ich drehe meinen Kundinnen nichts an und sage, wenn etwas nicht passt“, so Danaci. Schließlich merke man spätestens zu Hause, ob die Beratung gut war oder man am Ende nur ein Teil für den Kleiderschrank gekauft hat. Letzteres will Danaci vermeiden, denn natürlich verfolge sie mit einem Second-Hand-Laden auch das Ziel, ein Stück weit zu einem nachhaltigeren Konsum beizutragen.

Pullover, Hosen und Mäntel landen hier alle per Kom- mission. „Ich inspiziere jedes Teil genau. Billige Qualität und Fast Fashion nehmen wir nicht“, sagt Danaci. Aktuell hängen hier viele Stricksachen aus Wolle. Zu Beginn hatten sie es auch mit Männerkleidung versucht. Aber die Kleidungs-stücke, die ihnen gebracht wurden, waren zu abgetragen oder zu altmodisch. Die Männer, die heute hierherkommen, können sich bei Kaffee und Kuchen entspannen, während ihre Begleitung in Ruhe stöbern kann.
„Eigentlich ist jetzt im Herbst unsere umsatzstärkste Zeit“, erzählt Danaci. Aber sie spürt die unsichere Grundstim- mung, ihre Kundinnen kaufen nicht mehr so viel wie die Jahre zuvor. Aufgrund der Inflation und der gestiegenen Gaspreise würden viele nur noch mit einem Teil den Laden verlassen.
Als sie während der Coronapandemie einige Monate schließen musste, bekam sie Unterstützung vom Staat. Schließlich machten die laufenden Kosten keine Coro- napause. Das Geld soll sie nun zurückzahlen, aber da
der Umsatz gerade immer weniger wird, will sie das nicht einfach so hinnehmen. Und entmutigen lassen will sie sich erst recht nicht. „Ich liebe meinen Job, diesen Laden und unsere Stammkundinnen“, sagt Danaci und lächelt. Sie ist sich sicher, dass es weitergeht für sie und Klamottensen.

Klamottensen
Kleine Rainstraße 6
22765 Hamburg
Öffnungszeiten
Mo 11-18 Uhr
Mi-Sa 11-18 Uhr
Website
klamottensen.de
Ein Badezimmer kann sich wie eine kleine Wellnessoase anfühlen – oder ein zugestellter, zweckmäßig eingerichteter Raum sein, den man nur ungern betritt. Tatsächlich haben auch…
Bislang knackt der Sommer 2023 in Norddeutschland keine Temperaturrekorde. Ganz anders sieht es in Südeuropa aus, wo die extreme Hitze zur ständigen Begleiterin geworden ist.…
Das Bauservice-Team von meravis besteht aus 16 Mitarbeitenden, die sich um die Bestandsgebäude in Hamburg und Hannover kümmern. Die Aufgaben für Tobias Rath, Teamassistent im…
Sommerzeit ist Eiszeit! Wer zuhause auf dem Balkon die süße Erfrischung genießen möchte, muss nicht unbedingt zur Packung aus dem Supermarkt greifen. Wie wäre es,…
Die Natur steht bereits in voller Blüte und die Temperaturen laden endlich dazu ein, T-Shirt und Bermudas zu tragen. Höchste Zeit, dass auch zuhause der…
Der Balkon ist jetzt im Frühling und Sommer für viele ein zweites Wohnzimmer. Aber auch hier schätzen wir unsere Privatsphäre und ein ungestörtes Plätzchen. Die…