Home Phone Email Scroll Top

Ein kleines Bad gestalten: 5 kleine Tipps, die Großes bewirken

Helles lichtdurchflutetes Bad

Ein Badezimmer kann sich wie eine kleine Wellnessoase anfühlen – oder ein zugestellter, zweckmäßig eingerichteter Raum sein, den man nur ungern betritt. Tatsächlich haben auch kleine Bäder oft großes Potenzial! Unsere fünf Tipps zeigen, wie Sie sich auf wenigen Quadratmetern einen Ort erschaffen, an dem Sie die Seele baumeln lassen können.

1. Kleines Bad gestalten: auf helle Farben setzen

 Dass dunkle Wandfarben kleine Räume noch kleiner machen, ist allgemein bekannt. Helle Farben schaffen hingegen Offenheit und lassen kleine Räume größer wirken. Dies gilt allerdings nicht nur für die Wände, sondern ebenso für Möbel und Badaccessoires – auch für Handtücher, die offen sichtbar an Türen oder an der Wand hängen. Vermeiden Sie harte Akzente und setzen Sie stattdessen auf helle Farben wie Beige und Grau, Gelb oder Pastellfarben.

Achtung: Falls Sie dunkle Fliesen an der Wand haben, die Sie gerne überstreichen wollen, sollten Sie vorher mit Ihrem Vermieter klären, ob dies möglich ist.

2. Ordnung ist die halbe Miete

Badezimmer mit hellem Holz und platzsparender Einrichtung

Ganz klar: Unordnung schafft Unruhe, ein aufgeräumtes Badezimmer hingegen wirkt größer und einladend. Aber wie sorgt man für Ordnung auf wenigen Quadratmetern? Hier ein paar hilfreiche Tipps, wie Sie Ihr kleines Bad so gestalten, dass es aufgeräumt ist:

  • Ein kleiner Waschbeckenunterschrank bietet ordentlich Stauraum für Putzutensilien, Handtücher oder Kosmetika.
  • In einem Eckregal in der Dusche lassen sich Shampoo und Duschgel unterbringen.
  • Verstauen Sie Badutensilien, die sich auf einer Ablagefläche ansammeln, in kleinen Körben oder Kisten.
  • Ein Spiegelschrank bietet zusätzlich Stauraum und vergrößert dem Raum optisch – das gilt übrigens für alle Spiegel.

3. In die Höhe denken

Kleines Bad gestalten: Regale an freien vertikalen Flächen, beispielsweise über der Toilette, schaffen Stauraum und ermöglichen auch Deko, wie z.B. eine Zimmerpflanze.

 Apropos Spiegelschrank – wer im Bad auf wenigen Quadratmetern alles unterbekommen will, sollte jede Möglichkeit clever nutzen:

  • Die Badezimmertür ist der perfekte vertikale Stauraum: Dort lassen sich zum Beispiel Handtücher oder – noch besser – ein Hängeorganizer für allerlei Kleinigkeiten aufhängen.
  • Bei wenig Ablagefläche montieren Sie Seifenspender oder Zahnbürstenhalter einfach an der Wand.
  • Über der Toilette ist oft etwas Platz an der Wand: Regale oder ein kleiner Hängeschrank bieten extra Stauraum.
  • Kleben statt Bohren: Kleine Handtuchhalter zum Aufkleben oder mit Saugnäpfen passen neben jedes Waschbecken und sind ganz schnell wieder entfernt.

4. Es werde Licht!

Mit einer passenden Beleuchtung kann ein kleines Bad ebenfalls geräumiger wirken. So kann es manchmal schon helfen, die Deckenbeleuchtung neu auszurichten oder mehrere Spots statt einer einzelnen, großen Leuchte zu setzen. Auch flächenbündige Bodenleuchten geben Weite und lenken den Blick. 

Extra-Tipp: Auch im Bad braucht es nicht immer helles, kaltes Licht. Mit smarter Beleuchtung können Sie per App oder Fernbedienung das Licht regulieren – und außerdem Energie sparen.

5. Kleine Badezimmer modern gestalten: Gleich und gleich gesellt sich gern

Kleines Bad gestalten: Mit wenigen dunklen Akzenten erschafft man in hellen Bädern eine edle, besondere Atmosphäre.

Zuletzt noch ein kleiner Einrichtungstipp für Minibadezimmer: Auch in Bezug auf Materialien gilt das Motto „weniger ist mehr“! Mixen Sie im Idealfall nicht verschiedene Holzarten oder Materialien miteinander. Setzen Sie stattdessen lieber auf helle Naturmaterialien: Lärche ist beispielsweise ein besonders wasserfestes Holz, das sich gut für das Badezimmer eignet. 

Wer Körbe, Zahnputzbecher, Unterschränke oder eine Leiter als Handtuchhalter aus einem ähnlichen, hellen Material wählt, schafft dadurch optisch Ruhe und eine Einheit, die jedes Bad direkt ein wenig größer wirken lässt. Kleinere, dunklere Akzente – zum Beispiel durch ein Handtuch oder ein Accesssoire – machen sich allerdings auch in durchweg hellen Badezimmern gut und geben auch kleinsten Räumen einen edlen Touch.