
Fiebert ihr auch schon den Ostertagen – und vielleicht der Ostereiersuche – entgegen? Wir finden, selbstgemachte Deko gehört zu Ostern wie der Osterhase und bunte Schoko-Eier. Deswegen haben wir für euch fünf bunte, witzige und garantiert unkomplizierte Oster-Bastelideen zusammengestellt.
1. Osterdeko selbermachen: Bunter Eierkranz
Für diesen bunten Osterkranz braucht ihr gar nicht viele Bastelutensilien. Nur einen Pappteller, buntes oder gemustertes Papier, Kleber und eine Schleife, wenn ihr mögt.
Und so geht’s:
- Schneidet die Mitte aus dem Pappteller, sodass ein circa 3 cm dicker Ring entsteht, auf den ihr die Eier kleben könnt.
- Dann schneidet ihr aus den bunten Papieren verschieden große Ostereier aus.
- Habt ihr genug Eier ausgeschnitten, ordnet ihr diese auf dem Ring an und klebt sie auf. Ihr könnt auch mehrere Reihen aufeinander kleben.
- Zuletzt klebt ihr eine Schleife auf eines der Eier.
Extra-Tipp: Wenn ihr ein kleines Loch in das Ei mit Schleife bohrt (z.B. mit einer Schere) und einen Faden durchzieht, könnt ihr den Kranz auch an die Tür oder ans Fenster hängen.

2. Osterbasteln mit Kerzen
Kerzen sorgen immer für eine ganz besondere Stimmung. An Ostern versprühen jetzt eure bunt dekorierten Eierkerzen eine Extraportion gute Laune!
Das braucht ihr dafür:
- Wachskerzen in weiß oder einer beliebigen Farbe
- Wachsplatten in verschiedenen Farben
- Cuttermesser oder eine Schere
Jetzt ist eure Kreativität gefragt: Schneidet zum Beispiel dünne Linien, Blumen, kleinere Eier, Kreise oder Dreiecke aus den Wachsplatten heraus. Diese bringt ihr dann auf den Kerzen an – fertig! Überlegt euch am besten vorher, was ihr wo platzieren wollt, damit die Kerzen am Ende nicht zu überladen sind.
3. Osterbasteln mit Klopapierrollen

Ja genau, ihr lest richtig! Hier kommt eine ganz nachhaltige Osterbastelidee für euch, bei der aus leeren Klopapierrollen süße Osterhasen entstehen. Für die Verwandlung braucht ihr:
- ein paar Klopapierrollen
- Acrylfarbe in weiß, schwarz und rot
- einen dünnen Pinsel (alternativ könnt ihr auch Filzstifte in den drei Farben nehmen)
- etwas Watte
- Kleber
- eine Schere
So geht’s:
- Malt mit einem Kugelschreiber oder einem dünnen Filzstift eine Häschenform wie auf dem Bild zu sehen auf die Rolle
- Knickt die Rolle dann in der Mitte flach und schneidet entlang der Linie, sodass sich automatisch auch auf der anderen Seite die gleiche Häschenform ergibt
- Aus einer weiteren Rolle schneidet ihr zwei schmale, lange Ohren aus und klebt diese hintereinander versetzt innen fest
- Jetzt geht’s ans Bemalen: Kleine Schnurrhaare, weiß abgesetzte Pfoten, ein rotes Näschen und Augen verwandeln die Rolle endgültig in einen Osterhasen
- Zuletzt klebt ihr noch einen kleinen Wattebausch als Schwänzchen hinten an – fertig ist euer Osterhase!
4. Bunte Papierhasen aus Händen

Zuletzt haben wir eine witzige Idee fürs Osterbasteln für euch! Aus euren eigenen Handflächen – und buntem Tonpapier – könnt ihr ganz einfach süße Osterhasen basteln.
Das braucht ihr dafür:
- eine Schere
- buntes Tonpapier
- Filzstifte
- ein Bleistift
So geht’s:
- Legt eure Hände auf das Tonpapier und zeichnet entlang eurer Finger mit einem Bleistift auf das Papier die Umrisse
- Schneidet dann eure Hände aus dem Papier aus
- Eure Zeige- und Ringfinger sind die Ohren, den Mittelfinger schneidet ihr weg, sodass ein Abstand zwischen den Ohren entsteht
- Jetzt knickt ihr den Daumen und den kleinen Finger nach vorne ab – und zack, eure Häschen haben Pfoten
- Zuletzt malt ihr mit Filzstiften Augen, Nase, Schnurrhaare und Pfoten
5. Ostereier gestalten mit Serviettentechnik

Vielleicht habt ihr schon mal gemeinsam mit euren Eltern oder im Kindergarten Ostereier bemalt? Für dieses Jahr haben wir einen neuen Vorschlag: Ihr plündert euer Sortiment zu Hause an bunten und frühlingshaften Servietten und verziert Plastikeier mithilfe der Serviettentechnik. Dabei könnt ihr auch verschiedene Farben und Muster wie ein Patchwork neben- und übereinander kleben!
Das braucht ihr dafür:
- Verschiedene bunte Servietten (vielleicht nicht unbedingt mit Weihnachtssymbolen)
- Großer Pinsel
- Serviettenkleber
- Plastikeier mit Schlaufen
So geht’s:
- Verteilt den Kleber auf den Eiern
- Reißt dann die Servietten in kleinere Stücke (nicht schneiden!) und drückt sie mit einem Pinsel fest
- Wenn das Ei wie gewünscht mit Servietten beklebt ist, kommt noch mal eine Schicht Kleber darüber
- Zuletzt lasst ihr die Eier an Zweigen trocknen. Danach könnt ihr sie drinnen oder draußen verteilen.
Bildquellen: istock.com und unsplash.com