Knackiges Herbstgemüse an Rosmarinkartöffelchen und Kapern-Creme
Hier stecken viele Vitamine drin: Hokkaido-Kürbis, Möhren, Spitzpaprika und Aubergine. Gewürzt mit Chili, Rosmarin und Knoblauch wird daraus ein herbstliches Gemüsegericht.
Zubereitung 1,5 h
Menge 5 Personen
Kosten p.P. 7€ (Bioware ca. 10€)

Gemüse
- 1 Hokkaido – Kürbis
- 9 Möhren
- 2 große rote Zwiebeln
- 2 Spitzpaprika
- 1 Aubergine
- 5 Fleischtomaten
- 1 kg Kartoffeln (Drillinge oder Grenaille)
- Olivenöl-Paprika-Marinade
Kräuter & Co.
- 200 g / 400 g Frischkäse
- 200 g Mascarpone
- Rosmarin
- Petersilie
- 100 g Pinienkerne
- 200 g Fetakäse
- 1 Glas Kapern
- Honig, Salz und Pfeffer
- Sojasoße

SO WIRD ES GEMACHT:
- Den Kürbis waschen und in gleich große Spalten schneiden. In Olivenöl-Paprika-Marinade mit einer Knoblauchzehe in die Auflaufform legen und für 30 min. in den Backofen geben (Umluft 190°)
- Die Aubergine in Streifen schneiden und in einer Pfanne mit 2 Knoblauchzehen und Olivenöl für 15 min. leicht anbraten.
- Die Möhrensorten schälen – bei Biogemüse nur waschen – und in Scheiben schneiden, eine Pfanne mit Olivenöl leicht erhitzen und die Möhren mit Chiliflocken und Honig für 10 min. dünsten
- Das restliche Gemüse verarbeiten: Spitzpaprika in mittelgroße Stücke brechen, die roten Zwiebeln in Streifen sowie die Fleischtomaten (ein wenig pfeffern und salzen) in kleine Würfel schneiden und zur Seite stellen
- Die Auflaufform kurz aus dem Ofen nehmen, das restliche Gemüse (Möhren, Aubergine, Zwiebel, Paprika und Tomaten) unterheben und vermischen. Jetzt die Pinienkerne verteilen und Fetakäse auf den Auflauf bröseln. Mit Salz, Pfeffer und Olivenöl nachwürzen und für weitere 30 min. wieder in den Ofen geben.
- Die Kartoffeln (Sorte Drillinge oder Grenaille) für 12 min. mit etwas Salz kochen und für 10 min. in einer großen Pfanne mit Olivenöl, Rosmarinzweigen und Salz leicht anbraten.
- Nun folgt die Kräuter-Kapern-Creme: Wer die salzigen Kapern (viel Vitamin B, Calcium & Kalium) nicht mag, lässt sie einfach weg.
Für die Creme 400 g Frischkäse schaumig rühren (oder 200 g Frischkäse durch Mascarpone ersetzen) und mit klein gehackter Petersilie, Salz & Pfeffer sowie den Kapern mischen. - Auflauf, Kartoffeln und Creme anrichten, mit Rosmarin dekorieren und dazu einen Weißwein, einen Federweißer oder einen Apfelsaft servieren und genießen.
- Lassen Sie sich Ihr vitaminreiches Herbstgericht schmecken.
Guten Appetit!

Jörg Schreiber ist unser meravis-Marketingleiter
und Rezeptgeber
Wenn die Tage länger werden, das Wetter aber noch unbeständig ist, dann ist genau der richtige Zeitpunkt für einen Frühjahrsputz! Schließlich wollen wir im Sommer so viel Zeit wie möglich draußen verbringen – also bringen wir unsere Wohnung oder unser…
Zugegeben, der Klassiker Fish und Chips kommt eigentlich aus England, nicht aus Hamburg. Aber auch in Hamburg stehen Fischgerichte hoch im Kurs! Ob gegrillt, gedünstet oder paniert: Hier kommt in zahlreichen Lokalen und Bistros Fisch auf den Teller – oder…
Herd und Backofen machen einen Großteil des Energieverbrauchs aus. Die gute Nachricht: Mit ein paar einfachen Maßnahmen können Sie Ihren Verbrauch beim Backen und Kochen ganz einfach senken. Wir haben 10 Tipps zum Energiesparen beim Kochen für Sie zusammengestellt. 1. Energiesparen beim Kochen:…
Wer kennt es nicht: Es gibt manchmal Nächte, nach denen man sich am nächsten Morgen wie gerädert fühlt. Bei manchen stecken ernstere Ursachen dahinter, insbesondere bei chronischen Schlafproblemen. Viele von uns könnten aber mit ein paar einfachen Einschlaftipps schon deutlich erholsamer schlafen.…
Nach der Adventszeit bleiben oft einige Kerzenreste über, die nicht selten im Müll landen. Dabei gibt es tolle Möglichkeiten, wie Sie Kerzenwachsreste wiederverwenden können. Ob für neue Kerzen oder als Imprägniermittel: Wir stellen Ihnen hier unsere 5 Favoriten vor. 1. Kerzenwachsreste wiederverwenden…
Salzkristalllampen haben eine beruhigende Wirkung Lange Zeit kannte man Salzkristalllampen nur aus esoterischen Kreisen, heutzutage jedoch feiern die leuchtenden Steinwunder ihr modernes Comeback in allen möglichen Farben und Formen. Obwohl die Salzlampen-Wirkung wissenschaftlich bisher nicht bewiesen ist, sind doch viele von den positiven Eigenschaften…