Outdoor den Sommer genießen, und das auf dem heimischen Balkon. Wenn die Sonne gar zu arg brennt, sind hier unsere Ideen für unkomplizierten Schatten.
Tipp: Bitte beachten Sie bei der Befestigung, dass vor dem Anbringen (speziell von Sonnensegeln oder Klemmmarkisen) eine Genehmigung des Vermieters eingeholt werden muss.

Sonnensegel
Ein Sonnensegel kann individuell gespannt werden und so optimal Schatten bieten. Zur Befestigung lieber Geländer oder vorhandene Haltepunkte nutzen, statt zu bohren. Tipps zur Befestigung von Sonnensegeln ohne Bohren gibt es hier. Falls Sie doch bohren wollen, holen Sie bitte vorher bei meravis eine Genehmigung ein.

- Balkon-Sonnensegel von Floracord bei Hornbach, rechteckig, verschiedene Farben, ca. 28 EUR
- Sonnensegel von Manufactum, dreieckig, verschiedene Farben, ca. 100 EUR
Sonnenschirm

… ein Klassiker unter den Schattenspendern! Die herkömmliche Variante mit Stange in der Mitte oder der sogenannte Ampelschirm, der die Fläche direkt unter dem Schirm frei lässt. Beide benötigen einen Schirmständer, der meist mit Wasser oder Sand zu befüllen ist.
- Strandschirm von Sunfun bei Bauhaus (ohne Schirmständer), verschiedene Farben, ca. 10 EUR, Tipp: besonders günstig!
- Schirmständer von Doppler bei Bauhaus, verschiedene Farben, ca. 14 EUR, Tipp: besonders günstig!
- Schirmständer zur Befestigung am Balkongeländer von Siena Garden bei Bauhaus, ca. 14 EUR
- Ampelschirm von Sunfun bei Bauhaus, verschiedene Farben, ca. 120 EUR
- Sichtschutz von Doppler bei Bauhaus, verschiedene Farben, ca. 116 EUR
Hollywood-Schaukel
Sich leicht in den Mittagsschlaf schaukeln, das können Sie mit einer Hollywood-Schaukel, die standardmäßig ein Sonnendach enthält. Das Modell von Tchibo ist außerdem noch klappbar und im Winter damit gut zu verstauen.
- Hollywood-Schaukel von Tchibo, ca. 330 EUR
- 1-Sitzer Hollywood-Schaukel von Angerer bei OBI, ca. 500 EUR
Urban Gardening

Mit einem vertikalen Garten in Form eines Spaliers oder einer Holzwand mit Pflanzkästen können Sie der Sonne etwas entgegensetzen. Rankpflanzen wie Clematis eignen sich besonders gut. Manchmal ist noch eine Sitzbank integriert.
- Balkonbank und Sichtschutz von Tchibo, ca. 130 EUR
- Pflanzkasten mit Spalier von promadino bei OBI, ca. 94 EUR
Strandkorb & Co.
Was für den Strand erfunden wurde, funktioniert auch auf dem Balkon. Ein geschützter Sitz schirmt Sonne und Wind ab.

- Strandkorb bei Strandkorb Hanse, verschiedene Modelle, ca. 500 EUR aufwärts
- Outdoorsessel mit Dach von Tchibo, ca. 300 EUR
Klemm-Markise
Schnell uns einfach im Schatten entspannen – mit einer Klemm-Markise ist das kein Problem. Aber bitte beachten Sie, dass Sie vor dem Anbringen eine Genehmigung des Vermieters eingeholt werden muss.
- Klemm-Markise von LIDL, ca. 55 EUR
Sonnencreme
Kein Sommer kommt mehr ohne Sonnencreme aus! Wenn Sie Zeit draußen verbringen, cremen Sie sich gut und regelmäßig ein. Stiftung Warentest hat auch in diesem Jahr wieder Sonnencremes getestet und bietet eine gute Orientierung zu Wirksamkeit und Preis. Passende Ergänzung: Hut oder Basecap!
Ein Badezimmer kann sich wie eine kleine Wellnessoase anfühlen – oder ein zugestellter, zweckmäßig eingerichteter Raum sein, den man nur ungern betritt. Tatsächlich haben auch…
Bislang knackt der Sommer 2023 in Norddeutschland keine Temperaturrekorde. Ganz anders sieht es in Südeuropa aus, wo die extreme Hitze zur ständigen Begleiterin geworden ist.…
Das Bauservice-Team von meravis besteht aus 16 Mitarbeitenden, die sich um die Bestandsgebäude in Hamburg und Hannover kümmern. Die Aufgaben für Tobias Rath, Teamassistent im…
Sommerzeit ist Eiszeit! Wer zuhause auf dem Balkon die süße Erfrischung genießen möchte, muss nicht unbedingt zur Packung aus dem Supermarkt greifen. Wie wäre es,…
Die Natur steht bereits in voller Blüte und die Temperaturen laden endlich dazu ein, T-Shirt und Bermudas zu tragen. Höchste Zeit, dass auch zuhause der…
Der Balkon ist jetzt im Frühling und Sommer für viele ein zweites Wohnzimmer. Aber auch hier schätzen wir unsere Privatsphäre und ein ungestörtes Plätzchen. Die…