Outdoor den Sommer genießen, und das auf dem heimischen Balkon. Wenn die Sonne gar zu arg brennt, sind hier unsere Ideen für unkomplizierten Schatten.
Tipp: Bitte beachten Sie bei der Befestigung, dass vor dem Anbringen (speziell von Sonnensegeln oder Klemmmarkisen) eine Genehmigung des Vermieters eingeholt werden muss.

Sonnensegel
Ein Sonnensegel kann individuell gespannt werden und so optimal Schatten bieten. Zur Befestigung lieber Geländer oder vorhandene Haltepunkte nutzen, statt zu bohren. Tipps zur Befestigung von Sonnensegeln ohne Bohren gibt es hier. Falls Sie doch bohren wollen, holen Sie bitte vorher bei meravis eine Genehmigung ein.

- Balkon-Sonnensegel von Floracord bei Hornbach, rechteckig, verschiedene Farben, ca. 28 EUR
- Sonnensegel von Manufactum, dreieckig, verschiedene Farben, ca. 100 EUR
Sonnenschirm

… ein Klassiker unter den Schattenspendern! Die herkömmliche Variante mit Stange in der Mitte oder der sogenannte Ampelschirm, der die Fläche direkt unter dem Schirm frei lässt. Beide benötigen einen Schirmständer, der meist mit Wasser oder Sand zu befüllen ist.
- Strandschirm von Sunfun bei Bauhaus (ohne Schirmständer), verschiedene Farben, ca. 10 EUR, Tipp: besonders günstig!
- Schirmständer von Doppler bei Bauhaus, verschiedene Farben, ca. 14 EUR, Tipp: besonders günstig!
- Schirmständer zur Befestigung am Balkongeländer von Siena Garden bei Bauhaus, ca. 14 EUR
- Ampelschirm von Sunfun bei Bauhaus, verschiedene Farben, ca. 120 EUR
- Sichtschutz von Doppler bei Bauhaus, verschiedene Farben, ca. 116 EUR
Hollywood-Schaukel
Sich leicht in den Mittagsschlaf schaukeln, das können Sie mit einer Hollywood-Schaukel, die standardmäßig ein Sonnendach enthält. Das Modell von Tchibo ist außerdem noch klappbar und im Winter damit gut zu verstauen.
- Hollywood-Schaukel von Tchibo, ca. 330 EUR
- 1-Sitzer Hollywood-Schaukel von Angerer bei OBI, ca. 500 EUR
Urban Gardening

Mit einem vertikalen Garten in Form eines Spaliers oder einer Holzwand mit Pflanzkästen können Sie der Sonne etwas entgegensetzen. Rankpflanzen wie Clematis eignen sich besonders gut. Manchmal ist noch eine Sitzbank integriert.
- Balkonbank und Sichtschutz von Tchibo, ca. 130 EUR
- Pflanzkasten mit Spalier von promadino bei OBI, ca. 94 EUR
Strandkorb & Co.
Was für den Strand erfunden wurde, funktioniert auch auf dem Balkon. Ein geschützter Sitz schirmt Sonne und Wind ab.

- Strandkorb bei Strandkorb Hanse, verschiedene Modelle, ca. 500 EUR aufwärts
- Outdoorsessel mit Dach von Tchibo, ca. 300 EUR
Klemm-Markise
Schnell uns einfach im Schatten entspannen – mit einer Klemm-Markise ist das kein Problem. Aber bitte beachten Sie, dass Sie vor dem Anbringen eine Genehmigung des Vermieters eingeholt werden muss.
- Klemm-Markise von LIDL, ca. 55 EUR
Sonnencreme
Kein Sommer kommt mehr ohne Sonnencreme aus! Wenn Sie Zeit draußen verbringen, cremen Sie sich gut und regelmäßig ein. Stiftung Warentest hat auch in diesem Jahr wieder Sonnencremes getestet und bietet eine gute Orientierung zu Wirksamkeit und Preis. Passende Ergänzung: Hut oder Basecap!
Wenn die Tage länger werden, das Wetter aber noch unbeständig ist, dann ist genau der richtige Zeitpunkt für einen Frühjahrsputz! Schließlich wollen wir im Sommer so viel Zeit wie möglich draußen verbringen – also bringen wir unsere Wohnung oder unser…
Zugegeben, der Klassiker Fish und Chips kommt eigentlich aus England, nicht aus Hamburg. Aber auch in Hamburg stehen Fischgerichte hoch im Kurs! Ob gegrillt, gedünstet oder paniert: Hier kommt in zahlreichen Lokalen und Bistros Fisch auf den Teller – oder…
Herd und Backofen machen einen Großteil des Energieverbrauchs aus. Die gute Nachricht: Mit ein paar einfachen Maßnahmen können Sie Ihren Verbrauch beim Backen und Kochen ganz einfach senken. Wir haben 10 Tipps zum Energiesparen beim Kochen für Sie zusammengestellt. 1. Energiesparen beim Kochen:…
Wer kennt es nicht: Es gibt manchmal Nächte, nach denen man sich am nächsten Morgen wie gerädert fühlt. Bei manchen stecken ernstere Ursachen dahinter, insbesondere bei chronischen Schlafproblemen. Viele von uns könnten aber mit ein paar einfachen Einschlaftipps schon deutlich erholsamer schlafen.…
Nach der Adventszeit bleiben oft einige Kerzenreste über, die nicht selten im Müll landen. Dabei gibt es tolle Möglichkeiten, wie Sie Kerzenwachsreste wiederverwenden können. Ob für neue Kerzen oder als Imprägniermittel: Wir stellen Ihnen hier unsere 5 Favoriten vor. 1. Kerzenwachsreste wiederverwenden…
Salzkristalllampen haben eine beruhigende Wirkung Lange Zeit kannte man Salzkristalllampen nur aus esoterischen Kreisen, heutzutage jedoch feiern die leuchtenden Steinwunder ihr modernes Comeback in allen möglichen Farben und Formen. Obwohl die Salzlampen-Wirkung wissenschaftlich bisher nicht bewiesen ist, sind doch viele von den positiven Eigenschaften…