Wie wohnt man eigentlich in …?

Die Frage, wie wir in Zukunft wohnen wollen und werden, beschäftigt die Gemüter überall auf der Welt. Wie grün sind die Städte? Wie viel Platz steht uns zur Verfügung? Wie bewältigen wir die infrastrukturellen Herausforderungen? Werfen wir doch mal einen Blick über den Tellerrand und schauen, wie deutsche Städte im internationalen Vergleich abschneiden. 

Wo man am angenehmsten Fahrrad fährt

Die Coya-Fahrradstudie hat allerlei Faktoren – wie z. B. Länge und Qualität der Radwege, Diebstahl oder Unfallhäufigkeit – unter die Lupe genommen und kommt zu dem Ergebnis: Am schönsten ist das Fahrradfahren in Utrecht. Immerhin: Hannover liegt in diesem Ranking auf Platz 10, Hamburg auf Platz 13. 

Quelle: Coya, 2019.

Wo die Stadt am grünsten ist

Grün, grüner, Reykjavík! In Islands Hauptstadt kommen auf jede*n Einwohner*in über 410 Quadratmeter Grünfläche – Weltrekord. Dagegen ist selbst die grünste Stadt Deutschlands weit abgeschlagen: Hamburg kommt nur auf gut 114 Quadratmeter pro Person.

Quelle: Travelbird, 2018

Wo eine Singlewohnung am teuersten ist*

Wie viel Bruttoeinkommen ist eigentlich nötig, um sich eine Singlewohnung in San Francisco leisten zu können? Die kurze Antwort: zu viel. Denn weltweit – auch in Deutschland – ist die Wohnungsknappheit in Städten und die damit verbundenen hohen Preise ein großes gesellschaftliches Problem.

*Basierend auf einer Wohnung mit 39 m2 und einem Einkommen, bei dem die Nettokaltmiete 29 % ausmacht. Werte umgerechnet von Pfund in Euro: 22.07.2017.

Quelle: nested, 2017

Wo die U-Bahnen am weitesten fahren

In Shanghai wird ordentlich Strecke gemacht: Das U-Bahn-Netz der bedeutendsten Industriestadt Chinas kann mit sagenhaften 632 km Strecke aufwarten – mehr als sechsmal so viel wie Hamburg. Auf die Einwohnerzahl bezogen schneidet die Hansestadt aber gleich viel besser ab: Shanghai hat nämlich rund 15-mal so viele Bewohner*innen wie Hamburg.

Quelle: Word Metro Database, 2018.

5 Tipps für einen Frühjahrsputz mit System

5 Tipps für einen Frühjahrsputz mit System

Wenn die Tage länger werden, das Wetter aber noch unbeständig ist, dann ist genau der richtige Zeitpunkt für einen Frühjahrsputz! Schließlich wollen wir im Sommer so viel Zeit wie möglich draußen verbringen – also bringen wir unsere Wohnung oder unser…

5 Hotspots für Fish und Chips in Hamburg

5 Hotspots für Fish und Chips in Hamburg

Zugegeben, der Klassiker Fish und Chips kommt eigentlich aus England, nicht aus Hamburg. Aber auch in Hamburg stehen Fischgerichte hoch im Kurs! Ob gegrillt, gedünstet oder paniert: Hier kommt in zahlreichen Lokalen und Bistros Fisch auf den Teller – oder…

Energiesparen beim Kochen: 10 einfache Tipps

Energiesparen beim Kochen: 10 einfache Tipps

Herd und Backofen machen einen Großteil des Energieverbrauchs aus. Die gute Nachricht: Mit ein paar einfachen Maßnahmen können Sie Ihren Verbrauch beim Backen und Kochen ganz einfach senken. Wir haben 10 Tipps zum Energiesparen beim Kochen für Sie zusammengestellt. 1. Energiesparen beim Kochen:…

11 kleine Einschlaftipps mit großer Wirkung

11 kleine Einschlaftipps mit großer Wirkung

Wer kennt es nicht: Es gibt manchmal Nächte, nach denen man sich am nächsten Morgen wie gerädert fühlt. Bei manchen stecken ernstere Ursachen dahinter, insbesondere bei chronischen Schlafproblemen. Viele von uns könnten aber mit ein paar einfachen Einschlaftipps schon deutlich erholsamer schlafen.…

Kerzenwachsreste wiederverwenden: 5 praktische Ideen

Kerzenwachsreste wiederverwenden: 5 praktische Ideen

Nach der Adventszeit bleiben oft einige Kerzenreste über, die nicht selten im Müll landen. Dabei gibt es tolle Möglichkeiten, wie Sie Kerzenwachsreste wiederverwenden können. Ob für neue Kerzen oder als Imprägniermittel: Wir stellen Ihnen hier unsere 5 Favoriten vor. 1. Kerzenwachsreste wiederverwenden…

Entspanntes Leuchten: Das Comeback der Salzkristalllampen

Entspanntes Leuchten: Das Comeback der Salzkristalllampen

Salzkristalllampen haben eine beruhigende Wirkung Lange Zeit kannte man Salzkristalllampen nur aus esoterischen Kreisen, heutzutage jedoch feiern die leuchtenden Steinwunder ihr modernes Comeback in allen möglichen Farben und Formen. Obwohl die Salzlampen-Wirkung wissenschaftlich bisher nicht bewiesen ist, sind doch viele von den positiven Eigenschaften…

Home Phone Email Scroll Top