• Orange Day - Gemeinsam gegen häusliche Gewalt

    Manchmal ist das eigene Zuhause kein sicherer Ort. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass er es wird. Safe Home.

Orange Day. Gemeinsam gegen häusliche Gewalt

Häusliche Gewalt ist kein Einzelschicksal, sondern ein strukturelles Problem. Für viele Frauen ist das Zuhause nicht sicher – wir bei meravis sagen ganz klar: Wir schauen nicht weg. Am Orange Day setzen wir ein Zeichen: Für Schutz, Unterstützung und Verantwortung.
 

 

Hilfsangebote in Ihrer Nähe

Hannover

Frauenhaus 24 (Sofortaufnahme):

Tel. 0800 77 080 77 
Hilfe bei häuslicher Gewalt - Beratung und Unterstützung

Frauen- und Kinderschutzhaus Hannover:

Tel. 0511 69 86 46
Internet: frauenschutzhaus-hannover.de

Frauennotruf Hannover (Beratung sexualisierte Gewalt):

Tel. 0511 33 21 12,
E-Mail: info@frauennotruf-hannover.de
Internet: frauennotruf-hannover.de

Frauenberatung Hannover e. V.:

Tel. 0511 32 32 33,
E-Mail: info@frauenberatung-hannover.de
Internet: frauenberatung-hannover.de

BISS / AWO Beratungsstelle bei häuslicher Gewalt:

Tel. 0511 21978-198
E-Mail: gewaltschutz@awo-hannover.de 
Beratung und Unterstützung in Niedersachsen (PDF-Download)

Hamburg

Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“

(bundesweit, mehrsprachig, anonym): 08000 116 016 
Informationen zum Bundeshilfetelefon

Frauenhäuser Hamburg (geschützte Wohnungen):

24h-Hotline 040 – 8000 41000 
Leitfaden HAW mit Anlaufstellen für Betroffene PDF Download

Warnsignale von Gewalt

Gewalt äußert sich oft subtil. Achten Sie auf körperliche, psychische oder finanzielle Signale:

Körperlich: unerklärliche Verletzungen, Rückzug

Psychisch: Kontrolle, Demütigung, Angst

Finanziell: Sperrung von Konten, keine Entscheidungsfreiheit

Wenn Ihnen solche Anzeichen auffallen, können Sie helfen – durch ein Gespräch, durch Ermutigung zur Beratung oder durch Weiterleitung an Hilfsstellen.

Was wir gemeinsam tun können

Wir möchten, dass niemand in seiner Not allein bleibt. Ihre Aufmerksamkeit, Ihr offenes Ohr und Ihre Bereitschaft, zu helfen, sind wichtig. Wenn Sie Unterstützung brauchen oder jemandem beistehen wollen: Nutzen Sie die oben genannten Angebote.

Häusliche Gewalt betrifft uns alle – gemeinsam können wir Stärke zeigen.